Donnerstag, 7. August 2014

05.08.2014 - die 2. Schiene

Am Dienstag war die 2. Schiene dran. :-)
Jede Schiene ist noch extra nummerriert, dass man sich nicht irrt.


Das tat verdammt weh die rein zu geben. War richtig streng und die Kanten haben mich fürchterlich eingeschnitten :-(

Mittwoch in der Früh, hab ich die Schiene genauer betrachtet.
Da stand Nr. 12 anstatt 2!!!!!! Hab ich anscheinend den 1er übersehen - darum tat es auch so weh! :-)

Also die 12er weggepackt und die 2er genommen. Das war dann r i c h t i g angenehm. Kein Druck, hat nicht eingeschnitten - einfach super!

Beim nächsten Schienenwechsel werde ich 2x schauen, dass ich die richtige verwende :-)



Sonntag, 3. August 2014

03.08.2014 - ein paar Fotos

So, nun hab ich es geschafft ein paar Fotos zu machen :-)


Hier das Starterkit welches man zu Beginn erhält.
- 2 Aufbewahrungsboxen
- einen gewissen Spangenvorrat (macht man sich mit dem Arzt aus). Gewöhnlich hat man alle 12 Wochen einen Kontrolltermin. Ich habe mal 38 Schienen erhalten. Schön beschriftet "Schiene 1 von 38", dass man nichts verwechselt :-)
- und ein paar Infos noch direkt von Invisalign.



Mein "Doggybag" begleitet mich nun in jeder Handtasche und zu jedem Ausflug :-)
Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide, Aufbewahrungsbox und ein Zahnputzbecher (dass man nicht immer am WC "rumsabbern" muss :D)
Dazu natürlich ein schickes Täschen ;-)



Zusätzlich habe ich von meinem Zahnarzt so kleine "Gummiringerl" bekommen. Diese hängt man an den Schienen ein und setzt dann erst die Spangen in den Mund. So entsteht mehr Druck.
Man kann die Ringerl auch den ganzen Tag über drin lassen da sie sehr dehnbar sind. Glaubt man gar nicht so klein wie die aussehen. 
Aber nur in der Nacht reicht auch.

Seht ihr die Ringerl? :-) Ganz schön mini. Und ich mit meinen etwas längeren Nägeln muss da schon länger herumfummeln.